Veröffentlicht am 26. August 2025

PraxisBarometer: Praxen nutzen digitale Anwendungen

Erneut untersuchte das IGES Institut im Auftrag der KBV im Rahmen des “PraxisBarometers Digitalisierung”, wie sich die Digitalisierung in den Praxen von Ärzten und Psychotherapeuten entwickelt.

Die Kommunikation der Praxen untereinander findet bei knapp einem Drittel nahezu komplett oder mehrheitlich digital statt. Gegenüber dem Vorjahr ist dieser Anteil um acht Prozentpunkte gestiegen.

Beeindruckende 80% der Praxen erhoffen sich einen Anwendungsnutzen im digitalen Austausch mit Krankenhäusern in Form von Entlassbriefen. Tatsächlich erhalten aber nur enttäuschende 9% der Praxen Entlassbriefe auf diesem Weg. Vier von fünf Arztpraxen gaben an, keinerlei digitalen Austausch mit Krankenhäusern zu haben.

Die am häufigsten verwendete Kommunikationsform im ambulanten Bereich ist nach wie vor die E-Mail mit 58%. Deutlich zugenommen hat der Nachrichtenaustausch über KIM: Gaben im letzten Jahr noch 38% der Praxen an, über diesen Kommunikationsdienst zu kommunizieren, stieg der Anteil in diesem Jahr auf 45%.

Die stärksten Veränderungen bezüglich der Inhalte der digitalen Kommunikation gab es in diesem Jahr beim Versand von Labordaten (+10% auf 30%), von Befunddaten (+13% auf 39%) und von Arztbriefen (+12% auf 53%) sowie beim Empfang von Befunddaten (+12% auf 53%) und Arztbriefen (+14% auf 77%).

 

Melden Sie sich HIER zu unserem E-Mail-Newsletter für Klinik-MVZ an.